Für Unternehmer ist strategisches Wachstum der Schlüssel, um ihre Ziele in greifbare Erfolge zu verwandeln. Hier erfahren Sie, wie Unternehmensinhaber in drei Schritten strategisches Wachstum erreichen können.
Business Coaching
Mit dem richtigen Fokus auf Mitarbeiterausbildung kann jeder Unternehmer die verborgenen Rohdiamanten in seinem Unternehmen entdecken und nutzen. Es ist für sie also an der Zeit, in ihr wertvollstes Gut zu investieren: ihre Mitarbeiter.
Christoph R. Kanzler zählt international zu den führten Experten im Kapitalmarktbereich. Hier nimmr er Stellung zu den Mythen des Anlagerisikos und was es mit steigenden Zinsen auf sich hat.
Auf einem Markt mit zahlreichen Konkurrenten sind Empfehlungen Gold wert. Gerade in der Kosmetikbranche verlassen sich viele Menschen auf die Meinungen anderer, bevor sie sich für etwas entscheiden. Das Entstehen solcher Empfehlungen ist keine bloße Glückssache.
Der konstruktive Umgang mit Fehlern kann Organisationen voranbringen. ISM-Professorin und Wirtschaftspsychologin Dr. Janine Netzel erklärt, wie eine reflektierte Fehlerkultur in deutschen Unternehmen gefördert werden kann.
Es gibt viele Fortschritte in Sachen Gleichberechtigung von Mann und Frau im Berufsleben. Und doch klafft besonders die Gehaltsschere zwischen Männern und Frauen weiterhin auseinander. Matthias Bullmahn, Geschäftsführer von Pink Elephant Coach, will diesen Missstand endlich beheben und bietet mit über 33 Jahren Verhandlungserfahrung ein spezialisiertes Coaching, das Frauen befähigt, ihren Selbstwert zu erkennen und eigenständig bessere Gehälter zu verhandeln. Doch worauf kommt es dabei in der Praxis wirklich an?
Deutschlands Arbeitswelt ist im Umbruch. Ein immer wichtiger werdender Faktor für viele Arbeitnehmer dabei: die Work-Life-Balance. Doch was gehört eigentlich dazu?
Unternehmer und Wirtschaftspsychologe Michael Kern prognostiziert weiteren Wandel in der Industrie und deren Vertriebswesen.
Beim Marketing, speziell im Video-Marketing, eröffnen Spiegelneuronen eine außergewöhnliche Möglichkeit, Zuschauer auf einer tieferen, emotionalen Ebene anzusprechen, indem ihre Aktivität geschickt getriggert wird. Details dazu verrät PR-Experte Mario Landauer.
Der Trend virtueller Influencer gewinnt zunehmend an Popularität, und Unternehmen erkennen das Potenzial, das diese digitalen Persönlichkeiten für ihre Marken haben.
Ca. 90 Prozent der Menschen fallen nach nur zwei Wochen in ihre alten Gewohnheiten zurück. Wie gelingt es, die Neujahrsvorsätze dennoch umzusetzen?
Der "Kampf um die Talente" spielt heute in so gut wie allen Unternehmen eine große Rolle. Reiner Huthmacher - Personal- und Versicherungsexperte - gibt Tipps, was gute Mitarbeiterbindung ausmacht.