Scality stellt Open Source COSI- und CSI-Treiber für RING vor

Neue Integration ermöglicht nahtlosen Speicherzugriff auf Scality RING und ARTESCA für Cloud-native Entwicklung

Scality stellt Open Source COSI- und CSI-Treiber für RING vor

Scality, weltweit führend in cyber-resilienter Speicher-Software für das AI-Zeitalter, hat die Veröffentlichung von zwei Open Source Kubernetes-Treibern angekündigt:

-Ein Container Object Storage Interface (COSI)-Treiber, der mit jeder S3-kompatiblen Objektspeicher-Lösung kompatibel ist – einschließlich Scalitys RING und ARTESCA.

-Ein Container Storage Interface (CSI)-Treiber für Filespeicher.

CSI ist ein Open-Source-Plugin, das eine native Integration in Kubernetes ermöglicht. Entwickler können damit Filespeicher Volumes direkt in ihren Kubernetes-Workflows bereitstellen, einbinden und verwalten – unabhängig von der zugrunde liegenden Speicherplattform.

Nutzer profitieren von vereinfachten S3-Speicheroperationen für Objekt- und Filespeicher
Scalitys jüngste Innovation ermöglicht es Organisationen und Cloud-Service-Anbietern, ihre Abläufe zu optimieren und die Entwicklung zu beschleunigen, indem Anwendungen dynamisch Speicherressourcen für Objekte über die Standard-Kubernetes-APIs anfordern können. Die COSI- und CSI-Treiber übernehmen automatisch die Bereitstellung von S3-Buckets, Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) sowie die Zugriffs-Konfiguration – alles ohne Handlungsbedarf auf der Nutzerseite.

„Unsere neuen COSI- und CSI-Treiber schließen die Lücke zwischen Kubernetes-nativer Anwendungsentwicklung und Enterprise-tauglichem Speicher“, so Erwan Girard, Chief Product Officer bei Scality Inc. „Durch die Nutzung der standardisierten S3- und IAM-APIs anstelle proprietärer Protokolle bieten wir Entwicklern eine vollständig transparente, auf Standards basierende Schnittstelle für skalierbaren, sicheren und persistenten Speicher.“

Vollständig integrierter Kubernetes-Speicher, bereitgestellt über Open Source

Im Gegensatz zu alternativen Methoden, die eine manuelle Konfiguration oder benutzerdefinierte Skripterstellung erfordern, integriert sich der Scality COSI-Treiber nahtlos in die Kubernetes-Orchestrierung. Anwendungsentwickler können einfach Bucket-Claims definieren und auf Ressourcen innerhalb ihrer Kubernetes-Manifeste zugreifen. Der Treiber automatisiert die Erstellung von S3-Buckets auf Scality RING, generiert Benutzeranmeldeinformationen und speichert diese sicher in Kubernetes für den Einsatz von RING – alles innerhalb weniger Sekunden.

Diese nahtlose Entwicklererfahrung wird durch Scalitys Engagement für Kubernetes-native Workflows und Open Source Innovation ermöglicht. Sowohl der COSI-Treiber als auch der ergänzende CSI-Treiber sind als Open Source-Projekte verfügbar. So erhalten Benutzer vollständige Transparenz und Flexibilität.

„Indem wir unsere COSI- und CSI-Treiber als Open Source veröffentlichen, leisten wir einen Beitrag zum breiteren Kubernetes- und Cloud-nativen Ökosystem“, so Girard. „Dies entspricht unserer langjährigen Philosophie der Transparenz und Wahlfreiheit für unsere Kunden und spiegelt zugleich unsere Führungsrolle bei der Bereitstellung von Next-Gen Lösungen mit Blick auf moderne Anwendungen wider.“

Automatisierter S3-Bucket Zugriff für Kubernetes-Workloads

Der neue COSI-Treiber für RING ist besonders wertvoll für Unternehmen und Cloud-Service Anbieter, die Kubernetes als Grundlage für skalierbare Anwendungen nutzen und integrierten Zugriff auf Objektspeicher benötigen, der sowohl leistungsstark als auch kosteneffizient ist. Ob in einem privaten Rechenzentrum oder auf einer Multi-Tenant Cloud-Plattform, Nutzer profitieren von:

-Kubernetes-nativer Bereitstellung von S3 kompatiblem Objektspeicher
-Vollautomatisierter Verwaltung von Anmeldeinformationen und Buckets über IAM-Integration
-Open Source-Verfügbarkeit für Transparenz und Erweiterbarkeit
-Unterstützung für Scality RING, den schnellsten Objektspeicher der Branche, auch als All-Flash-Version (RING XP) für hochleistungsfähige Workloads
-Optionale Unterstützung von Filesystemen über Scalitys CSI-Treiber

Scalitys neue Open Source Treiber unterstützen eine breite Palette von Anwendungsfällen, einschließlich Cloud-native Entwicklung, DevOps Workflows, Datenpipeline-Integration sowie Multi-Tenant SaaS-Plattformen. Zusätzlich zu Scalitys COSI-Treiber bietet das Unternehmen auch einen CSI-Treiber an, der den Dateizugriff für die Kubernetes-Workloads ermöglicht, die auf ein POSIX-ähnliches Filesystem Volume zugreifen müssen, dabei jedoch im Hintergrund weiterhin von der Skalierbarkeit und Kosteneffizienz des Objektspeichers profitieren wollen. Dies ist besonders nützlich für Servicedienstleister, die Pay-as-you-go-Abrechnungsmodelle implementieren möchten, welche es Nutzern ermöglichen, nur den tatsächlichen Verbrauch zu bezahlen, anstatt überdimensionierte Festplattenkapazitäten vorzuhalten.

„Scalitys S3 Objektspeicher lässt sich problemlos an die Nachfrage anpassen, offeriert schnellen und einfachen Zugriff auf Daten sowie fortschrittlichen Schutz, um insgesamt einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb zu gewährleisten“, so Jeyhun Garayev, Direktor der Abteilung Informationstechnologie bei AzInTelecom. „Die RING-Umgebung bietet die Flexibilität, die wir benötigen, um unsere Infrastruktur anzupassen und auszubauen, während sich unser Unternehmen weiterentwickelt.“

Ab sofort verfügbar für Scality RING, ARTESCA sowie die Open Source Community

Die neuen COSI- und CSI-Treiber sind ab sofort verfügbar und vollständig für die Nutzung mit Scality RING, der branchenführenden Object Storage Plattform des Unternehmens, qualifiziert. Die Treiber sind für lizenzierte RING-Kunden ohne zusätzliche Kosten erhältlich und werden als Teil des Standard-Implementierungspakets bereitgestellt. Als Open Source-Software ist der Code öffentlich zugänglich und ermöglicht Evaluierung sowie individuelle Anpassungen.

Über Scality
Scality meistert die größten unternehmerischen Herausforderungen bei der Datenspeicherung -Sicherheit, Leistung und Kosten. Scalitys Lösungen wurden mit dem Ziel entwickelt, die stärkste Form von Immutability und eine end-to-end Cyber-Resilienz zu bieten. Scality sichert Daten auf fünf zentralen Ebenen zum unüberwindbaren Schutz vor Ransomware. Scality bietet ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit und macht Speicherinfrastrukturen in allen wesentlichen Bereichen unbegrenzt skalierbar. Die anspruchsvollsten Unternehmen der Welt vertrauen auf Scality mit Blick auf das Unternehmenswachstum sowie die rasche Umsetzung KI-datengestützter Ideen – bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz und Lock-in Vermeidung. Die von Gartner als führend anerkannte Objektspeicher-Software Scality S3 ist zuverlässig, sicher und nachhaltig. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn. Besuchen Sie www.scality.com und unser Blog.

Kontakt
A3 Communications
Connie MacRaild
5th Floor, Great Portland Street 167-169
W1W 5PF London
044 7850416375

Home