Nicht jedes Schulkind ist schon schulstark – ein Projekt der Stiftung „Achtung!Kinderseele“ will das ändern

Online-Schulungen für Erzieher:innen, Eltern und Lehrer:innen in zwei Bundesländern

Nicht jedes Schulkind ist schon schulstark - ein Projekt der Stiftung "Achtung!Kinderseele" will das ändern

Für Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten kann der Grundschul-Start sehr herausfordernd sein (Bildquelle: Pixabay/Didgeman)

Untersuchungen der letzten Jahre haben ergeben, dass bis zu 20 Prozent aller Kinder im Vorschulalter Verhaltensauffälligkeiten aufweisen – dazu gehören Hyperaktivität und aggressives Verhalten, aber auch Ängste oder sozialer Rückzug. Erfahrungen zeigen, dass diese Kinder beim herausfordernden Übergang in die Schule stark von Maßnahmen profitieren, die ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen stärken. Im Ergebnis schließen sie leichter Freundschaften und können sich besser auf die Lerninhalte konzentrieren. Das führt zu größerer Zufriedenheit und höherer Motivation.

Das Pilotprojekt Schul:stark! will Kinder für den Übergang in die Grundschule stärken. Es wendet sich mit maßgeschneiderten und kostenlosen Webseminaren zur Bedeutung und Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen an Kita-Erzieher:innen, Grundschullehrer:innen und Eltern. Nach einer
24-monatigen Erprobungsphase in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Hamburg soll es auf weitere Bundesländer erweitert werden.

Die Schulungen werden von erfahrenen Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie durchgeführt. Ein besonderer inhaltlicher Schwerpunkt wird auf kreativen Methoden liegen, mit denen Kita-Erzieher:innen und Eltern die emotionale und soziale Entwicklung der Kinder im Alltag stärken können. Die Schulungen starten mit einer digitalen Auftaktveranstaltung im Oktober 2025. Anmeldeschluss für Grundschulen und Kitas ist der 30. September. Fragen und Anmeldungen bitte per E-Mail an Programmleiterin Neelke Janssen: stark@achtung-kinderseele.org

Das Pilotprojekt wird gefördert von der Dr. Hans Riegel-Stiftung. Als Projektpat:innen fungieren Kita-Pate Peter Carlsen und die Vorstandsvorsitzende der Stiftung „Achtung!Kinderseele“ Prof. Dr. Renate Schepker.

Weitere Informationen: https://www.achtung-kinderseele.org/schulstark

Stiftung „Achtung!Kinderseele“

Als Stiftung zur Förderung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen agieren wir in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Wir entwickeln und implementieren Präventionsprogramme, um Kinder, Jugendliche und ihr jeweiliges Lebensumfeld für das Thema seelische Gesundheit zu sensibilisieren. Wir klären auf, informieren und setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche mit psychischem Unterstützungsbedarf frühzeitig Hilfe bekommen. Die Stiftung wurde 2009 von den Fachverbänden für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie DGKJP, BAG und BKJPP gegründet. Gemeinsam mit ihnen arbeiten wir dafür, dass seelische Krankheiten kein Tabuthema mehr sind. Unsere Programmarbeit finanzieren wir komplett aus Spenden und Fördergeldern. www.achtung-kinderseele.org

Kontakt
Stiftung \\
Anne Reis
Poststraße 51
20439 Hamburg
0403208830-26
c5d15abafd6f3e925c3eff95fa0472f6871685b7
http://www.achtung-kinderseele.org