5 Dinge, die bei Pferdeversicherungen

wirklich wichtig sind

5 Dinge, die bei Pferdeversicherungen

In Deutschland leben rund 1,25 Millionen Pferde. Doch nur ein Bruchteil ist ausreichend abgesichert. Laut einer Umfrage unter Pferdebesitzern wissen über 40 Prozent nicht genau, welche Leistungen ihre Versicherung tatsächlich abdeckt. Das böse Erwachen kommt oft erst im Ernstfall, wenn unerwartet hohe Kosten für Operationen, Klinikaufenthalte oder Nachbehandlungen selbst getragen werden müssen.

Nicht jede Police hält, was sie verspricht. Und oft merken Reiter das erst dann, wenn es zu spät ist. Umso wichtiger ist es, vor dem Abschluss genau hinzusehen. Diese fünf Punkte sollten Pferdebesitzer unbedingt kennen:

1. Klare Bedingungen statt trügerischen Rundumschutz

Viele Policen werben mit dem Begriff „Rundumschutz“, lassen aber bei näherem Hinsehen zentrale Leistungen vermissen.. Einige Anbieter arbeiten mit sogenannten Positivlisten. Nur die dort aufgeführten Eingriffe sind versichert. Das Problem: Krankheiten entwickeln sich weiter, neue OP-Methoden entstehen. Die Liste veraltet schnell. Was nicht explizit genannt wird, wird auch nicht bezahlt.
Besser ist ein Tarif ohne starre Positivliste und ohne Budgetgrenzen, wie etwa beim Barmenia Premium Tarif. Hier wird nicht nur auf transparente Bedingungen geachtet, sondern auch ein Kündigungsschutz angeboten, wenn das Pferd bei Vertragsbeginn maximal sieben Jahre alt war und der Vertrag sieben Jahre bestand. Vermittler wie PEGASCHUTZ unterstützen dabei, genau solche Tarife zu identifizieren, die wirklich zum Bedarf passen.

2. Vorsicht bei Wartezeiten und Vorerkrankungen

Bei Standardoperationen gelten oft Wartezeiten, während bei Unfällen der Schutz sofort greifen sollte. Eine gute Pferdeversicherung unterscheidet hier klar und schützt bei Unfällen unmittelbar.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den Ausschlüssen. Vorerkrankungen sind in der Regel immer ausgeschlossen, genauso wie Erkrankungen, die in einem kausalen Zusammenhang stehen. Wer später die Gesellschaft wechselt, verliert oft den Schutz vor bekannten Vorerkrankungen. Ein Detail, das langfristig teuer werden kann.

3. Zusatzleistungen mit Sinn statt Marketing-Zucker

Viele wünschen sich die Erstattung alternativer Heilmethoden wie Osteopathie, Akupunktur oder ergänzender Reha Maßnahmen. Solche Leistungen sind sinnvoll, wenn sie auf den individuellen Bedarf abgestimmt sind. Zwar sind die Tarife derzeit noch wenig flexibel, aber ein erfahrener Vermittler kennt die Details und kann das passende Produkt empfehlen.

4. Gesundheitszeugnis, aber bitte transparent

Einige Anbieter fordern vor Vertragsabschluss ein tierärztliches Gesundheitszeugnis. Doch nicht jeder Versicherer kommuniziert das offen. Wer hier nicht genau hinsieht, riskiert unnötige Verzögerungen oder sogar eine spätere Leistungsablehnung. Seriöse Anbieter klären offen auf und begleiten den Prozess von Anfang an.

5. Persönliche Ansprechpartner statt Hotline-Floskeln

Im Ernstfall zählt nicht der günstigste Beitrag, sondern der Mensch am anderen Ende der Leitung. Ein persönlicher Ansprechpartner kennt die Situation, versteht die Sorgen und hilft konkret weiter. Eine gute Pferdeversicherung ist eben mehr als nur ein Vertrag. Sie ist Vertrauenssache.

Fazit
Pferdeversicherungen sind kein Massenprodukt. Wer die richtigen Fragen stellt und sich unabhängig beraten lässt, schützt nicht nur sein Pferd, sondern auch sich selbst vor finanziellen und emotionalen Belastungen. Maßgeschneiderte Versicherungskonzepte sind der Schlüssel und machen den Unterschied zwischen gut gemeint und wirklich gut.

Webseite:https://pegaschutz.de/

PEGASCHUTZ ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Versicherungskonzepte für Pferdehalter, Reiter und Reitbetriebe. Mit umfassender Expertise und jahrelanger Erfahrung bietet das Unternehmen Lösungen, die optimal auf die Bedürfnisse von Pferdeliebhabern abgestimmt sind. Ob Pferdehalterhaftpflicht, Kranken- und OP-Versicherungen oder die Absicherung von Reitern selbst – PEGASCHUTZ steht für ganzheitlichen Schutz und zuverlässige Betreuung. Dabei wird großer Wert auf persönliche Beratung gelegt, um in jeder Lebenslage die passende Absicherung zu gewährleisten.

Kontakt
Pegaschutz
Joachim Hart
Hauptstraße 10
82275 Emmering
+49 8141 / 3189984

Home